Öffentliche Institutionen, Firmen, Verwaltungen, Private haben die kostengünstige Gelegenheit, wertvolle Kunstwerke namhafter Künstler auszuleihen. Die geliehenen Kunstwerke können nach Wunsch des Kunden auch ausgewechselt werden.
Auskunft erteilt Ihnen gerne ein Vorstandsmitglied der Archivverwaltung (078 647 30 27).
Leihgebühren
Jährlicher Beitrag: | bis 20 Leihobjekte, pauschal | CHF 100.00 |
zusätzlich: | für 21 bis 50 Leihobjekte, zusätzlich pro Objekt | CHF 3.00 |
für 51 bis 100 Leihobjekte, zusätzlich pro Objekt | CHF 2.00 | |
ab 101 Leihobjekten, zusätzlich pro Objekt | CHF 1.00 | |
Bilderrahmen (Wechselrahmen) | werden separat verrechnet. |
Bisherige Ausleihen für Ausstellungen und Dokumentationen
Wir stellen unser gesamtes Archivgut auch für Ausstellungen und Dokumentationen gratis zur Verfügung, sind aber für freiwillige Beiträge jederzeit dankbar.
Folgendes haben wir in letzter Vergangenheit unterstützt:
2017 | Ausstellung "Cuno Röthlisberger" | Dorfmuseum Turm, Leuzigen | Bilder, Plakate |
2018 | Grenchen im 19. und 20. Jahrhundert | Publikation | Fotos |
2018 | Ausstellung "Rudolf Schindler – Rencontres" | Engel Haus, Twann | Bilder |
2019 | Ausstellung "Berühmte Dorfnamen – Berühmte Leute" | Dorfmuseum Turm, Leuzigen | Bilder, Bücher, ExLibris |
2020 | Zum 100-ersten Geburtstag von Max Schwarz | Publikation | Bücher |
2023 | Ausstellung "Hans Henin, Alex Jordan, Hans Heiiniger" | Düsseldorf | Bilder |
2024 | Hans Ryf, Grenchen | Buchprojekt über "Löwen Grenchen" | Bilder, Bücher |
2024 | Grenchner Stadt Anzeiger | Publikation über das KAG von J. Weibel | Archivbesuch |
Stand April 2024